Zittau – Radwanderung Polen Tschechien Deutschland


Tourenbeschreibung Radwanderung Polen Tschechien Deutschland
Unsere Radwanderung startet und endet in Zittau an der Schauburg.
Wir fahren mit dem Trekking-Rad oder Mountainbike und Outdoor-Ausrüstung die Neiße entlang Richtung Norden. Wir verlassen Deutschland und besuchen den Witka-Stausee in Polen. Es geht weiter bis an die Kwisa (Queis) zum historischen Staudamm. Zurück nach Tschechien führt in der Folge unser Fahrradtrail bis nach Wolimierz in Polen auf den alten Bahnhof. Von dort aus geht es ins Iser-Gebirge nach Bad Flinsberg. Wir gelangen mit dem Gondel-Lift zur Heufuder-Baude und fahren den Bergtrail bis zur Tafelfichte. Auf dem Kamm überqueren wir die Grenze und meistern die lange Abfahrt Richtung Westen.
Wir besuchen das Riesenfass in Libverdský potok und fahren die Smeda entlang bis Frýdlant. Wir fahren ein Stück durch die Berge und gelangen schließlich nach Reichenau in Polen, in der Folge über Bad Oppelsdorf durchqueren wir den südwestlichsten Zipfel Polens und fahren erneut in Tschechien weiter bis zur Neiße. Eine letzte Rast legen wir am Krýstina-See in Grottau ein, bevor wir zurück nach Zittau fahren. Deutschland hat uns wieder.
Was gibt es als Tourvoraussetzung zu beachten?
Ihr solltet geübte Fahrradfahrer sein und Outdoor-Erfahrung mitbringen. Wir übernachten in Zelten und bewegen uns abseits der Zivilisation. Wir führen alles „am Mann“ mit, was wir brauchen (Einkaufsmöglichkeiten vorhanden). Übernachtungsorte halten wir variabel, damit wir die größtmögliche Freiheit für das maximale Outdoor-Erlebnis erreichen.
Tourendetails
Art der Tour: | Naturexkursion |
Strecke: | ca. 144 Kilometer |
Dauer: | ca. 2 Tage |
Startzeit: | Variabel |
Schwierigkeit: | Mittel |
Preis pro Person: | €199,00 |
Kartenmaterial